MaisonÉcrivez-nous ! 

Société

Textes

Images

Musiques

  Pierre Bourdieu

   
  

sociologue énervant

 
  

Des textes de l'impétrant

 

entrée 

textes de 

entretiens

textes sur et autour  

infos    

liens

Cliquez !
fichier rtf français/allemand
 

Pierre Bourdieu

 "Die Demokratie braucht Soziologie".

 
 

pierre bourdieu
DIE ZEIT, Nr. 26, 1996. In der Reihe "Der Streit um die Soziologie" erschienen Beiträge von Warnfried Dettling, München (2/96), Dirk Käsler, Marburg (4/96), Ralf Dahrendorf, Oxford (7/96), Hans-Peter Müller, Berlin (12/96), Peter Wagner, Coventry (15/96), Gerhard Schulze, Bamberg (19/96) und Renate Mayntz, Köln (25/96). [Traduction française pour Les Pages Bourdieu]

 

 

 

Der französische Soziologe vom Collège de France warnt: Laßt unsere Wissenschaft nicht zur Meinungstechnik verkommen. Die Gesellschaft braucht Kritik und Utopie.

W ie meine Fachkollegen bin ich davon überzeugt, daß die Soziologie zu demokratischem politischem Handeln ihren Beitrag leisten kann: zu einer Regierung aller Bürger, die geeignet ist, auch das Glück aller Bürger zu gewährleisten. Ich möchte mit diesem Text andere dazu bringen, diese Überzeugung zu teilen (selbst wenn ich damit meine Kräfte etwas überschätze).

 Die Sozialwissenschaften sind in der gesellschaftlichen Wirklichkeit präsent, wenn auch häufig in mehr oder weniger entstellter Form; wer sich über die Demokratie Gedanken macht, wird jene einbeziehen müssen. Es vergeht beispielsweise kein Tag, ohne daß Wirtschaftler oder Ökonomen zitiert werden, um Entscheidungen der Regierung zu rechtfertigen. Die Soziologie hingegen wird seltener hinzugezogen. Nur in Krisensituationen, angesichts "sozialer" Probleme - als ob alle anderen dies nicht wären! - wie derzeit die Frage der Universitäten oder der Vorstädte, wendet sich das Publikum, besonders die Medien, an Soziologen. Nun steht demokratische Politik vor der modernen Form einer sehr alten Alternative - einerseits der Philosophenkönig, der aufgeklärte Alleinherrscher, und auf der anderen Seite der Demagoge. Anders ausgedrückt, vor der Wahl zwischen Arroganz des Technokraten, die vorgibt, alle Menschen glücklich zu machen, auch ohne oder gegen ihren Willen, und der Willfährigkeit des Demagogen, die einfach der Nachfrage gehorcht, ob es nun in Marktumfragen, Einschaltquoten oder Popularitätskurven sichtbar wird. Eine wirklich demokratische Politik sollte sich dieser Alternative entziehen.

  Auf die Konsequenzen des technokratischen Irrtums, der eher im Namen der Wirtschaft begangen wird, will ich nicht näher eingehen. Dazu müßte man genau aufführen, welchen Preis die Gesellschaft an Leiden und Gewalt, aber auch ökonomisch für alle Wirtschaftsformen bezahlt, die im Namen einer eingeschränkten, verstümmelten Definition von Ökonomie durchgesetzt werden. Nur sollte man bedenken, daß es ein Gesetz der Erhaltung der Gewalt gibt. Wenn man die offen sichtbare Gewalt ernsthaft verringern will, die Verbrechen wie Diebstähle, Vergewaltigungen, sogar Attentate, muß man darauf hinwirken, die - jedenfalls von den Zentralen oder Orten der Herrschaft aus - unsichtbar bleibende Gewalt insgesamt zu verringern, wie sie tagtäglich überall in Familien, Fabriken, Werkstätten, Kommissariaten, Gefängnissen und sogar in Krankenhäusern oder Schulen ausgeübt wird. Sie ist Ergebnis der "trägen Gewalt" von Wirtschafts - und Gesellschaftsstrukturen und von gnadenlosen Mechanismen, die ihre Reproduktion begünstigen.

  Ich möchte indessen den Akzent auf den zweiten Teil der Alternative legen, auf den demagogischen Irrtum. Die Fortschritte der Sozialtechnologie - die auf keinen Fall mit der Sozialwissenschaft zu verwechseln ist, deren Instrumentarium sie sich manchmal bedient - sind so groß, daß die offensichtliche, aktuelle, punktuelle und ausdrücklich erklärte Nachfrage genauestens bekannt ist: Es gibt Techniker der dóxa, der Meinung. Diese Meinungs- und Umfragenhändler sind die heutigen Nachfahren jener Scheinwissenschaftler des äußeren Anscheins, die Platon treffend Doxosophen nannte.

  Die Sozialwissenschaft ruft dagegen in Erinnerung, daß ein Verfahren wie die Umfrage Grenzen kennt, weil, wie bei einer Abstimmung, nur aggregierte Meinungen berücksichtigt werden. Daher kann sie ein zweckmäßiges Instrument demagogischen Handelns werden, unmittelbar gesellschaftlichen Kräften unterworfen. Die Sozialwissenschaft macht sichtbar, daß eine Politik, die nur die offensichtliche Nachfrage bedient, ihr eigenes Ziel verfehlt: Das bestände nämlich darin, Zwecke zu definieren, die dem wirklichen Interesse einer Mehrheit entsprechen. Die oben beschriebene Politik hingegen ist nichts anderes als eine kaum verhüllte Form des Marketing. Die "demokratische" Illusion über die Demokratie besteht darin, zu vergessen, daß es Zugangsbedingungen gibt für die konstituierte und öffentlich formulierte politische Meinung: " Dóxazein, zustimmen", sagte Platon, "heißt sprechen", also zum Diskurs erheben. Und wir alle wissen, daß nicht alle gleich sind vor der Sprache. Die Wahrscheinlichkeit, daß man auf eine Meinungsfrage antwortet - besonders wenn es um ein politisches Problem geht, das die politische Welt als solches definiert hat -, unterscheidet sich sehr zwischen Männern und Frauen, Gebildeten und Ungebildeten, Reich und Arm. Folglich verbirgt sich hinter der formalen Gleichheit der Bürger eine tatsächliche Ungleichheit. Die Wahrscheinlichkeit, eine Meinung zu haben, birgt in sich ebenso viele Unterschiede wie die Wahrscheinlichkeit, diese auch durchsetzen zu können als tätige Meinung.

  Wissenschaft klärt auf über die Mittel, nicht über die Ziele. Sobald allerdings von Demokratie die Rede ist, liegen die Ziele auf der Hand: Die wirtschaftlichen und kulturellen Zugangsbedingungen zur politischen Meinung müssen allgemein verfügbar gemacht, also demokratisiert werden. Einen entscheidenden Platz nimmt dabei die Bildung ein, die Grund- und die Weiterbildung. Sie ist nicht nur Voraussetzung für den Zugang zu Arbeitsplätzen und gesellschaftlichen Positionen, sie ist die Hauptvoraussetzung für die echte Ausübung der bürgerlichen Rechte.

  Die Soziologie begnügt sich nun nicht damit, zur Kritik der gesellschaftlichen Illusionen beizutragen, was eine Bedingung demokratischer Wahlmöglichkeit ist. Sie kann darüber hinaus eine realistische Utopie begründen, die von einem unverantwortlichen Voluntarismus ebenso weit entfernt ist wie von wissenschaftsgläubiger Resignation in der bestehenden Ordnung. Tatsächlich widersetzt sie sich den Praktiken der Doxosophen völlig, die den Befragten nur Fragen vorlegen, die sich die politische Welt über sie stellt. Nein, die Absicht der Soziologie ist es, hinter den äußeren Schein - und den offen sichtbaren Diskurs über diesen äußeren Schein - zu blicken, ganz gleich ob es nun jener der Handelnden selbst ist oder der noch scheinhaftere, den die Doxosophen, die Meinungsforscher, politischen Kommentatoren und Politiker hervorbringen in einem Spiel der sich unendlich ineinander spiegelnden Spiegel.

  In der Tradition des Hippokrates beginnt die wirkliche Medizin mit der Kenntnis der unsichtbaren Krankheiten, also der Dinge, über die der Kranke nicht spricht, weil sie ihm nicht bewußt sind oder er vergißt, sie zu erwähnen. Das gilt auch für eine Sozialwissenschaft, die sich um Kenntnis und Verständnis der wirklichen Ursachen des Unbehagens bemüht, das nur durch schwierig zu interpretierende gesellschaftliche Anzeichen zutage tritt. Ich denke an die willkürliche Gewalt in Stadien und anderswo, an rassistische Verbrechen oder an die Wahlerfolge der Propheten des Unglücks, die die primitivsten Äußerungen moralischen Leidens eilfertig ausbeuten und verstärken, die das Elend und die "träge Gewalt" der wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Strukturen ebenso wie all die kleinen Nöte und Gewaltakte des täglichen Lebens hervorbringen.

  Um über die sichtbaren Erscheinungsformen hinauszugelangen, muß man zurückgehen zu den realen, echten wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Determinanten der zahllosen Verletzungen der Freiheit des einzelnen, seines legitimen Strebens nach Glück und Selbsterfüllung, die nicht nur durch die gnadenlosen Zwänge auf dem Arbeits- und Wohnungsmarkt zugefügt werden, sondern auch durch die Urteile im Bildungssektor oder durch die offenen Sanktionen oder heimtückischen Angriffe im Berufsleben. Nun löst man die Widersprüche nicht gleich, wenn man sie bloßlegt. Jene Mechanismen, die das Leben unerträglich, ja unlebbar machen, werden nicht ausgeschaltet, bloß weil man sie bewußtgemacht hat. Doch so skeptisch man auch darüber denken mag, wie wirksam die Botschaft der Soziologie gesellschaftlich ist, völlig wirkungslos kann sie nicht sein, wenn sie Leidenden zumindest die Möglichkeit eröffnet, ihr Leiden gesellschaftlichen Ursachen anzulasten und sich selbst so entlastet zu fühlen. Und was die soziale Welt geknüpft hat, kann sie im Besitz dieses Wissens auch lösen.

  Natürlich stört die Soziologie. Sie stört, weil sie enthüllt. Darin unterscheidet sie sich in nichts von den anderen Wissenschaften. "Es gibt keine Wissenschaft ohne das Verborgene", sagte Gaston Bachelard. Doch dieses Verborgene ist besonderer Art. Häufig handelt es sich um ein Geheimnis - das man wie manche Familiengeheimnisse gar nicht lüften möchte - oder eher noch um etwas Verdrängtes. Namentlich wenn es Mechanismen oder Praktiken betrifft, die dem demokratischen Credo allzu offen widersprechen - ich denke etwa daran, nach welchen gesellschaftlichen Mechanismen in der Schule ausgewählt wird. Deshalb scheint der Soziologe zu denunzieren, wenn er sich nicht damit begnügt, den äußeren Anschein festzustellen und zu bestätigen, und statt dessen seine wissenschaftliche Arbeit tut und aufdeckt.

  Wenn sie tiefgehend und konsequent ist, begnügt sich die Soziologie einfach nicht mit bloßer Feststellung, die deterministisch, pessimistisch oder demoralisierend genannt werden darf. Sie kann realistische Mittel anbieten, um den der Gesellschaftsordnung immanenten Tendenzen entgegenzuwirken. Und wer das deterministisch nennt, sollte sich eines in Erinnerung rufen: Das Gesetz der Schwerkraft mußte erst kennen, wer Flugmaschinen baute, die ebendieses Gesetz wirksam überwinden.
   

 

Pierre Bourdieu   
   

   
maison   société   textes   images   musiques